Infos zur Tagesbetreuung
Betreuungskonzept- Stichpunkte
Schwerpunkte
Betreuungsort:
Esslinger Haupstrasse 64, 1220 Wien
Betreuungszeiten
25 Std. laut Betreuungsvereinbarung
Speisen/ Getränke
Getränke: Wasser oder ungezuckerter Tee
Speisen: Hausmannskost
Das beinhaltet Pikantes, Vegetarisches, Fisch, Fleisch, Süßes, Obst, Gemüse, ...
Zusätzlich lassen wir uns ein Biokistl liefern!
Die Menge macht´s!
Wir versuchen auch so gut es geht selbst anzubauen zb.: verschiedenste Kräuter, Tomaten, Gurken, Paprika, Erdbeeren, Zucchini, Kürbis, Salate, Beeren, ....
Zu dem gehen wir auch regelmäßig mit den Kindern auf einen frische Markt, um dort frisch und regional einzukaufen.
Tagesablauf: (Grundriss)
08:00 - 08:30 Ankommen/ Freispiel
----08:30---- Frühstück
09:00 - 11:00 Morgenkreis, Basteln, Freispiel, Outdooraktivitäten, ...
11:00 - 11:45 Mittagessen
11:45 - 13:45 Ruhephase/ Schlafenszeit --> keine Abholphase!
13:45 - 14:15 Aufstehen/ Jause/ Freispiel/ Ende
(Der Tagesablauf wird täglich nach den Interessen, und Bedürfnissen der Kinder angepasst.)
Ausflüge und Öffentliche Verkehrsmittel
Wir sind eine sehr unternehmungslustige Gruppe, und verbringen viel Zeit im Freien.
Unsere kleinen und großen Abenteuer führen uns unter anderem zum Spielplatz, auf die Baustelle, auf Wiesen, in Parks, Tiergarten, öffentliche Verkehrsmittel und zu Tagesmutter Nadine.
Die Begeisterung ist groß aber auch die fleißigsten Wanderer brauchen die ein, oder andere Verschnaufpause.
Nun ist es uns möglich auch längere Strecken inklusive Proviant zu bewältigen, jederzeit eine Pause einzulegen und sicher an unser Ziel zu gelangen.
Unser toller Kinderwagen!
Urlaub und Schließtage
Alle Tagesmütter sind gleichgestellt mit den Kindergärten und haben 30 Schließtage im Jahr. Diese werden von September bis September konsumiert. In dieser Zeit verbraucht die Tagesmutter ihren Urlaub und Überstunden.
Der gesamte Jahresurlaub wird Ende des Jahres für das kommende Jahr bekanntgegeben, sodass die Familien vorausplanen können.
Institutionswechsel:
Es kann die Betreuung bis zur Schule (in Absprache mit der Tagesmutter) in Anspruch genommen werden.
Somit müssen die Kinder in kein weiteres Institut wechseln!
Preise/ Anfallende Kosten
25 Std. Betreuungsvertrag (für Kinder von 0-3,5 Jahre wohnhaft in Wien): 31€ /Monat - siehe Hilfswerk Preisliste unterhalb
25 Std. Betreuungsvertrag (für Kinder von 3,5- 6 Jahre wohnhaft in Wien): 100€/Monat - siehe Hilfswerk Preisliste unterhalb
25 Std. Betreuungsvertrag (für Kinder wohnhaft in NÖ): 304,00€/Monat - siehe Hilfswerk Preisliste unterhalb
Verpflegungskosten: 05,00€/ pro anwesenden Tag (Frühstück, Mittagessen, Jause)
Überschreitung der Betreuungszeit: 05,00€ pro angefangener halben Stunde
Zusätzlich anfallende Kosten: Ausflüge, Eintritte, diverse Materialien, Sonstiges, usw... wird monatlich mit 12,50€ zusätzlich verrechnet
Einschreibegebühr Wiener Hilfswerk: einmalig 150€ (diese werden nicht rückerstattet)